Kinderfreundlichkeit sichtbar machen!

Wir zeichnen kinderfreundliche Orte aus, fördern Projekte und schaffen Räume für Kreativität und Lebensfreude.

Was ist der KrönchenKlub?

Der KrönchenKlub ist eine gemeinnützige Initiative für echte Kinderorte in Deutschland – lebendig, bunt, kreativ, sinnlich. Wir vergeben Krönchen-Auszeichnungen, fördern kreative Projekte und sind ein Netzwerk für Familien, Einrichtungen und Kommunen, die Kinderfreundlichkeit groß schreiben!

Wir träumen von einem Deutschland, in dem Kinder überall willkommen sind – in Städten, Dörfern, Cafés, Schulen, Vereinen, auf der Arbeit und öffentlichen Plätzen. 

Warum Kinderfreundlichkeit?

Wir sprechen bewusst von Kinderfreundlichkeit und nicht von Familienfreundlichkeit. Denn Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Bedürfnissen und Rechten. Während Familienfreundlichkeit oft die Entlastung von Eltern betont, rückt Kinderfreundlichkeit die Lebensqualität und Teilhabe der Kinder selbst in den Mittelpunkt.

Bis 2030 wollen wir tausend solcher Kinderorte auszeichnen und damit ein starkes Zeichen setzen: Kinderfreundlichkeit gehört ins Zentrum unserer Gesellschaft.

Unsere Bereiche

Kinderorte mit Krönchen

Auszeichnung & Sichtbarmachung kinderfreundlicher Orte mit 1-5 Krönchen.

KitaKlub & HortKlub

Workshops & Projekte für Kinder direkt in Einrichtungen.

KreaFugium – Markt & Werkstatt

Unser zukünftiges Herzstück: ein Raum für Kreativität, Mitmachen und Einkaufen.

Beratung & Events

Unterstützung für Orte, die kindgerechter werden wollen – mit Herz & Haltung.

Zertifizierung & Öffentlichkeits-arbeit

Kinderfreundlichkeit als Qualitätsmerkmal sichtbar machen.

Werde Teil des KrönchenKlub – gemeinsam für Kinderfreundlichkeit

Der KrönchenKlub lebt von Menschen, Orten und Organisationen, die Kinderfreundlichkeit sichtbar machen und fördern.
Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du nicht nur ein bundesweites Netzwerk, sondern setzt auch ein klares Zeichen: Kinder sollen überall willkommen sein – in Kitas, Horten, Städten, Vereinen und im Alltag.

Ob als Familie, Einrichtung, Kommune oder Förderpartner – jede Mitgliedschaft trägt dazu bei, kinderfreundliche Strukturen nachhaltig zu stärken.

Familie oder Einzelperson

Institution

Kommune

Förderpartner